Mit der Verfügbarkeit endet die Bestellpause
Zu welchem Zeitpunkt Bestellungen bei den SIMPLON-Händlern wieder möglich sein werden, ist momentan unklar. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sobald ein Modell wieder bestellbar ist, die Bestell-Funktion wieder aktiviert wird. Mit einer Verbesserung der Liefersituation wird Mitte des Jahres gerechnet. Dann sollte sich der Markt auf jeden Fall beruhigt haben. Insofern kann die Frage: „Bekomme ich denn noch ein Rad, wenn ich erst im Mai bestelle?“ grundsätzlich mit „Voraussichtlich ja!“ beantwortet werden.
„SIMPLON Customer first“: Das Wichtigste ist, dass du und die SIMPLON-Händler sofort informiert werdet, sobald einzelne Modelle wieder konfigurierbar und bestellbar sind. Das kann möglicherweise im Einzelfall auch schon vor Mai der Fall sein.
Aktuelle Werbemaßnahmen bei SIMPLON
Ein weiteres Thema, das die SIMPLON Community aktuell beschäftigt, ist die Werbung. „Warum werden Modelle beworben, wenn man diese aktuell gar nicht bestellen kann? So wie andere Fahrradhersteller ihre Produkte vorstellen, werden auch die SIMPLON Bikes weiterhin beworben. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Grund 1: Langfristige Planung
Um die steigende Nachfrage in Zukunft optimal bedienen zu können, wird eine Produktionsmenge geplant, die jene des Vorjahres um mehrere Tausend Stück übersteigt.
Grund 2: Support der SIMPLON-Händler
In den Lagern der SIMPLON-Händler treffen nach und nach Bikes ein. Es gibt also Räder im Fachhandel, die gekauft werden können. Deshalb gilt es, künftig – wenn auch in eingeschränktem Maße – auf die Modelle aufmerksam zu machen.
Grund 3: Bike Features wollen gelobt werden
Die SIMPLON Bikes treten auch weiterhin in einschlägigen Fachmagazintests gegen ihre Mitbewerber an. Vor allem das Pride II, das Cirex SL und auch das Rapcon haben in den letzten Wochen sensationelle Ergebnisse erzielt. Für SIMPLON ist es wichtig, beim aktuellen Testzyklus mit dabei zu sein. Denn ansonsten verlagert sich dieser automatisch ins Folgejahr. Die Konsequenz daraus: Es können keine Vergleiche innerhalb der Bike-Hersteller hinsichtlich Qualität und Innovation gezogen werden. Dass die Nachfrage für einen Testsieger und geringere Produktionsmengen aufgrund von Lieferschwierigkeiten aufeinandertreffen, ist natürlich doppelt bitter. Es handelt sich dabei jedoch um eine Tatsache, die von SIMPLON nicht beeinflusst werden kann.