

Neuigkeiten zur Bestellsituation bei SIMPLON
Tagtäglich werden in der SIMPLON Community Fragen zur Bestellpause gestellt.
Update von Stefan Vollbach, SIMPLON CEO, zur Bestellsituation bei SIMPLON
Neues Jahr, neues Glück! In den letzten Jahren erlebte die Fahrradindustrie einen Aufschwung, und auch das Interesse an SIMPLON Bikes steigt ständig. Im letzten News-Update erklärte SIMPLON CEO Stefan Vollbach wie es zu Lieferschwierigkeiten kam und warum eine Bestellpause direkt bei SIMPLON und bei den Händlern eingelegt wurde. Auch im neuen Jahr will Vollbach die SIMPLON Community über die aktuelle Lage informieren. In einem Statement beantwortet er folgende häufig gestellte Fragen:
- Warum kann man aktuell keine Bestellungen platzieren?
- Wann werden Bestellungen bei den SIMPLON Händlern wieder möglich sein?
Bestellpause als Konsequenz der aktuellen Wirtschaftslage
Aufgrund der extrem hohen Nachfrage und der in diesem Zusammenhang zahlreichen Kundenbestellungen haben die SIMPLON-Händler bereits im Sommer 2021 enorm viel bestellt. Genauer gesagt, ein Volumen, das ungefähr 60 Prozent der geplanten Jahresmenge entspricht. Zum Vergleich: In den vorherigen Jahren wurden zur selben Zeit etwa 30 Prozent der erwarteten Jahresgesamtbestellungen verzeichnet. Die weiteren 70 Prozent gingen während der Bikesaison zwischen Februar und September ein.
Mehr Bestellungen verlangen nach neuer Planung
Das Wirtschaftsjahr bei SIMPLON läuft schon seit Jahrzehnten im Takt der Fahrradindustrie und endet somit jährlich Ende September. Ein so starker Anstieg an Bestellungen zu einer ungewöhnlichen Zeit ist demnach eine neue Herausforderung für SIMPLON. Um die Bestellungen dennoch abarbeiten zu können, wurden folgende Maßnahmen getätigt:
- Bestellung von zusätzlichen Komponenten
- Erweiterung der Produktionskapazitäten
- Anpassung der Mengenplanung für das laufende Jahr
Leider kam es im vergangenen Jahr zu Problemen, von denen die gesamte Fahrradindustrie betroffen war. Dazu zählten Lockdowns in Produktionsstätten, damit verbundene Lieferverzögerungen sowie die Energiekrise in China. All diese Ereignisse waren letztlich auch die Gründe dafür, dass die Bestellmöglichkeiten vorübergehend gestoppt werden mussten.
Tipp: Im News-Update vom Dezember erklärte Stefan Vollbach, wie es zu den aktuell vorherrschenden Herausforderungen kam.
Mit der Verfügbarkeit endet die Bestellpause
Zu welchem Zeitpunkt Bestellungen bei den SIMPLON-Händlern wieder möglich sein werden, ist momentan unklar. Die gute Nachricht ist jedoch, dass sobald ein Modell wieder bestellbar ist, die Bestell-Funktion wieder aktiviert wird. Mit einer Verbesserung der Liefersituation wird Mitte des Jahres gerechnet. Dann sollte sich der Markt auf jeden Fall beruhigt haben. Insofern kann die Frage: „Bekomme ich denn noch ein Rad, wenn ich erst im Mai bestelle?“ grundsätzlich mit „Voraussichtlich ja!“ beantwortet werden.
„SIMPLON Customer first“: Das Wichtigste ist, dass du und die SIMPLON-Händler sofort informiert werdet, sobald einzelne Modelle wieder konfigurierbar und bestellbar sind. Das kann möglicherweise im Einzelfall auch schon vor Mai der Fall sein.
Aktuelle Werbemaßnahmen bei SIMPLON
Ein weiteres Thema, das die SIMPLON Community aktuell beschäftigt, ist die Werbung. „Warum werden Modelle beworben, wenn man diese aktuell gar nicht bestellen kann? So wie andere Fahrradhersteller ihre Produkte vorstellen, werden auch die SIMPLON Bikes weiterhin beworben. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Grund 1: Langfristige Planung
Um die steigende Nachfrage in Zukunft optimal bedienen zu können, wird eine Produktionsmenge geplant, die jene des Vorjahres um mehrere Tausend Stück übersteigt.
Grund 2: Support der SIMPLON-Händler
In den Lagern der SIMPLON-Händler treffen nach und nach Bikes ein. Es gibt also Räder im Fachhandel, die gekauft werden können. Deshalb gilt es, künftig – wenn auch in eingeschränktem Maße – auf die Modelle aufmerksam zu machen.
Grund 3: Bike Features wollen gelobt werden
Die SIMPLON Bikes treten auch weiterhin in einschlägigen Fachmagazintests gegen ihre Mitbewerber an. Vor allem das Pride II, das Cirex SL und auch das Rapcon haben in den letzten Wochen sensationelle Ergebnisse erzielt. Für SIMPLON ist es wichtig, beim aktuellen Testzyklus mit dabei zu sein. Denn ansonsten verlagert sich dieser automatisch ins Folgejahr. Die Konsequenz daraus: Es können keine Vergleiche innerhalb der Bike-Hersteller hinsichtlich Qualität und Innovation gezogen werden. Dass die Nachfrage für einen Testsieger und geringere Produktionsmengen aufgrund von Lieferschwierigkeiten aufeinandertreffen, ist natürlich doppelt bitter. Es handelt sich dabei jedoch um eine Tatsache, die von SIMPLON nicht beeinflusst werden kann.
Übrigens: Weitere Informationen zur aktuellen Liefersituation bei SIMPLON findest du in den FAQ.
Bei SIMPLON wird also tagtäglich an allen Schrauben gedreht, um das Beste aus der aktuellen Situation zu machen. Bestleistungen erzielen übrigens auch regelmäßig die Bikes von SIMPLON. Zum Jahresbeginn startete das Rapcon als „bestes Enduro Bike für das Jahr 2022“ durch und erhielt auch den begehrten Design & Innovation Award.
Du willst mehr Informationen über die Top-Leistungen der SIMPLON Fahrräder in Vergleichstests? Im Bereich der Testberichte findest du weitere Bewertungen von Fachmagazinen.