Kagu Neodrives
Ultimative Power liegt in den Genen des Kagu Neodrives. Woher die kommt? Aus dem 621-Wh-Neodrives-Motor, der direkt am Hinterrad verbaut ist. Der Akku fügt sich harmonisch in den Rahmen ein und macht das dynamische Design perfekt. Ganz nebenbei ist das Alu-E-Bike auch noch mit den komfortablen und leichtlaufenden Balloon-Reifen von Schwalbe bestückt. Das ruft quasi nach einem Radreise-Abenteuer!






Details
Packt dich auch die Rad-Reiselust? Dann, liebe Damen und Herren, aufgepasst! Das Kagu Neodrives – in zwei Rahmenausführungen erhältlich – bringt alle Abenteuerhungrigen entspannt ans Ziel. Dank Neodrives-Motor und sattem 621-Wh-Akku sind längere Touren easy zu bewältigen. Durch das zulässige Gesamtgewicht von 160 Kilogramm steckt das Alu-E-Bike auch schweres Gepäck locker weg.
Zum Laden lässt sich der Akku bequem aus dem Unterrohr entnehmen. Bei der Herrenvariante erfolgt die Entnahme von oben. Beim Damenmodell nimmt man den Akku von unten heraus, was wiederum ein tiefes Oberrohr und somit ein leichtes Aufsteigen ermöglicht.
Features
- Das Neodrives-Antriebssystem besteht aus lediglich vier Einzelkomponenten: Motor, Akku, Display und Ladegerät. Bauteile wie der Drehzahl- oder Kraftsensor sind sicher geschützt im Motor integriert. Was du davon hast? Das System ist dadurch besonders robust, langlebig und einfach zu bedienen.
- Komfort per Fingertip erhältst du durch die optional integrierte Sattelstütze am Kagu Neodrives. Sie lässt sich blitzschnell in der Höhe verstellen. Der Vorteil: Du steigst sicherer und bequemer aufs Bike und wieder ab.
- Für den kräftigen Hinterradmotor wurde das Ausfallende speziell entwickelt. Es fixiert das Laufrad sicher und mit der nötigen Steifigkeit via Steckachse. Zudem übernehmen hochwertige Scheibenbremsen die Geschwindigkeitsdrosselung und garantieren Sicherheit und Kontrolle – egal, bei welcher Witterung.

Technologie
Lass dich von den innovativen Technologien am Kagu Neodrives begeistern! Die extrabreiten Balloon-Reifen vereinen gleich mehrere Vorteile. Sie schlucken sämtliche Fahrbahnunebenheiten und machen eine schwerere Federgabel überflüssig. Zusätzliches Plus: Reifentraktion und Pannenschutz erhöhen sich.
Optischen Feinschliff erhält das E-Bike durch die angewandten Technologien Lasercutting und Robotwelding. Sie sorgen für präzise und formschöne Schweißnähte, steigern die Stabilität und sparen außerdem Gewicht ein.
- Advanced Internal Cable Routing mehr info
- Airforming mehr info
- Internal Dropper Post Cable Routing mehr info
- SCS+ mehr info
- Top Performance Aluminium mehr info
- Steering Stop mehr info
- Balloon Bike mehr info
- Internal Battery mehr info
- Robotwelding mehr info
- Lasercutting mehr info
- Anhänger Ready mehr info
- Belt Drive mehr info

Optionen
Durch vielfältige Ausstattungsoptionen ist das Kagu Neodrives alles andere als von der Stange. Du kannst es nämlich mit Gepäckträger, Lichtanlage und Schutzblechen als vielseitiges Reiserad konfigurieren.
Optional lässt sich auch ein GPS-Modul von Code-No im Rahmeninneren installieren. Bei Diebstahl erhältst du umgehend eine Benachrichtigung via App und kannst den aktuellen Standort deines E-Bikes ermitteln und weiterverfolgen.
-
Bremssysteme
-
Ergonomie-Cockpit
-
Lichtanlage
-
Sattelstütze
-
Gepäckträger
-
Rahmenschloss
-
Damen- / Herrenvariante
-
GPS-Modul

Geometrie Tabelle
Passt das E-Bike zu meinen Proportionen und zu meinem Fahrstil? Welche Rahmengrößen gibt es? Mit der Geometrie-Tabelle findest du sogleich das geeignete E-Fahrrad für deine individuellen Maße.
Kagu Neodrives | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|
A | 470 | 510 | 560 | 610 |
B | 585 | 595 | 605 | 625 |
C | 69° | 69° | 69° | 69° |
D | 71° | 71° | 71° | 71° |
E | 170 | 180 | 190 | 210 |
F | 455 | 455 | 455 | 455 |
G | 1091 | 1101 | 1112 | 1133 |
H | 60 | 60 | 60 | 60 |
I | 450 | 450 | 450 | 450 |
K | 50 | 50 | 50 | 50 |
M | 751 | 780 | 815 | 854 |
S | 621 | 630 | 640 | 658 |
R | 371 | 378 | 385 | 398 |
STR* | 1,67 | 1,67 | 1,66 | 1,65 |
A | Sitzrohrlänge mm |
---|---|
B | Oberrohrlänge horizontal |
C | Steuerwinkel |
D | Sitzwinkel |
E | Steuerrohrlänge |
F | Kettenstrebenlänge |
G | Radstand |
H | Tretlager Absenkung |
---|---|
I | Gabellänge |
K | Gabelvorbiegung |
M | Überstandshöhe |
R | Reach |
S | Stack |
STR* | Quotient Sitzhaltung |
*STR: Je größer der STR Quotient ist, umso aufrechter ist die Sitzposition.
Kagu Neodrives | XS | S | M | L |
---|---|---|---|---|
A | 400 | 450 | 510 | 560 |
B | 585 | 590 | 595 | 605 |
C | 67,5° | 68° | 69° | 69° |
D | 71° | 71° | 71° | 71° |
E | 170 | 180 | 190 | 200 |
F | 455 | 455 | 455 | 455 |
G | 1108 | 1108 | 1102 | 1112 |
H | 60 | 60 | 60 | 60 |
I | 450 | 450 | 450 | 450 |
K | 50 | 50 | 50 | 50 |
M | 565 | 569 | 577 | 580 |
S | 614 | 625 | 640 | 649 |
R | 374 | 375 | 375 | 382 |
STR* | 1,64 | 1,67 | 1,71 | 1,70 |
A | Sitzrohrlänge mm |
---|---|
B | Oberrohrlänge horizontal |
C | Steuerwinkel |
D | Sitzwinkel |
E | Steuerrohrlänge |
F | Kettenstrebenlänge |
G | Radstand |
H | Tretlager Absenkung |
---|---|
I | Gabellänge |
K | Gabelvorbiegung |
M | Überstandshöhe |
R | Reach |
S | Stack |
STR* | Quotient Sitzhaltung |
*STR: Je größer der STR Quotient ist, umso aufrechter ist die Sitzposition.
