Rapcon Pmax CX

Touring
von 6
Crosscountry
0 von 6
Trail
6 von 6
Enduro
6 von 6

Das RAPCON PMAX CX mit satten 170 oder 150 mm Federweg vorne und Mullet-Option punktet als Trail- oder Enduro-Bike. SIMPLON hat es mit diesem Bike geschafft, gegensätzliche Anforderungen zusammenzuführen: Gewichtsreduzierung und Reichweitenoptimierung, integriert in ein noch schlankeres Design. Modular wählbare Akkus mit bis zu 750 Wh schaffen zusätzliche Flexibilität auf der Tour. Mit dem Range Extender kann die Kapazität nochmal um 250 Wh erhöht werden.

Details

Der Carbonrahmen des Rapcon Pmax CX hat es in sich. Er ist extrem leicht und mit der Slide-In-Battery-Funktion ausgestattet. Das bedeutet, dass der Akku von unten ins geschlossene Unterrohr geschoben wird. Oberhalb des Akkus ist ausreichend Platz, um einen Ersatzschlauch unterzubringen. Extrem schlank bleibt das Unterrohr durch die spezielle Kabelverlegung sowie weitere technische Kniffe.

Die Vorgängerversion des Rapcon Pmax CX hat sich unter E-Mountainbikern bereits als wahres Kraftpaket mit geringem Gewicht einen Namen gemacht. Bei der Neuauflage wurden nochmals einige Gramm eingespart, gleichzeitig hat es an Reichweite und Steifigkeit gewonnen. Das Ergebnis daraus: Maximales Fahrvergnügen mit abenteuerlicher Leichtigkeit.

Technisch anspruchsvolle Passagen werden wie auch steile Anstiege ohne Weiteres befahren. Lange, absenkbare Sattelstützen sorgen für maximale Bewegungsfreiheit bei technisch anspruchsvollen Passagen. Die gleichmäßige Radlastverteilung, optimales Handling und maximale Sicherheit garantiert die Xi-Geometry: Das Technologie-Wunder für eine rahmengrößenspezifische Länge der Kettenstreben.

Features

Standardmäßig ist das E-MTB mit einem 750-Wh-Akku ausgestattet, der von unten in den Akkuschacht geschoben wird. Wahlweise können auch Ausführungen mit 500 Wh verwendet werden. Hinweis: Der 500 Wh Akku kann im Konfigurator ausgewählt werden.

Kleine Änderung mit großer Wirkung für mehr Wendigkeit und Bewegungsfreiheit: Bei der Mullet-Option wird zur Anpassung der Geometrie via Flip-Chip am Hinterrad ein Laufrad mit 27,5“ montiert. 

Während die spezielle Kabelverlegung im Oberrohr für eine schlanke Optik sorgt, entsteht durch das Smart Headset ein aufgeräumtes Design.
 

Technologie

Egal, in welcher Rahmengröße das Rapcon Pmax CX konfiguriert wird, jede Version ist mit dem kraftvollen 750-Wh-Akku ausgestattet oder kann alternativ mit 500-Wh-Akku konfiguriert werden. Ein weiterer Benefit, von dem alle Mountainbiker profitieren, ist die optimale Radlastverteilung. Möglich macht’s die Xi-Geometrie-Technologie, dank derer die Kettenstreben mit der Rahmengröße mitwachsen.

Optionen

Ob Bordcomputer, Laufräder oder Lichtanlage: Du entscheidest, was am besten zu deinen Fahrgewohnheiten passt. Jetzt nach Belieben konfigurieren!

  • Gabelmodelle
  • Dämpfer
  • Bordcomputer
  • Sattelstütze
  • Kurbel-Kassette
  • Bremssysteme
  • Laufräder
  • Lichtanlage

Geometrie Tabelle

Ist das Rapcon Pmax CX die geeignete Wahl für mich? Mit der Geometrie-Tabelle von SIMPLON findest du das geeignete E-MTB für deine Maße. Die Geometrie entscheidet maßgeblich darüber, wie sich dein Bike fahren lässt!

Mindestens genauso wichtig ist die perfekte Rahmengröße. Während einem Experience Digital Beratungstermin unterstützen dich unsere Experten dabei, die passende Größe auszuwählen.

Rapcon Pmax CX 150/150** S M L XL
A 370 395 420 445
B 561 589 608 626
C 65° 65° 65° 65°
D 79,6° 79,6° 79,6° 79,6°
E 105 112 123 130
F 438/436 441/439 446/444 448/446
G 1204 1232 1262 1287
H** 32/22 32/22 32/22 32/22
I 561 561 561 561
K 44 44 44 44
L 150 150 150 150
M 747 747 747 747
N 150 150 150 150
S 615 625 635 645
R 446 466 486 506
STR* 1,38 1,34 1,31 1,27
A Sitzrohrlänge mm
B Oberrohrlänge horizontal mm
C Steuerwinkel
D Sitzwinkel
E Steuerrohrlänge mm
F Kettenstrebenlänge mm
G Radstand mm
H Tretlager Absenkung mm
I Gabellänge mm
K Gabelvorbiegung mm
L Federweg Gabel mm
M Überstandshöhe mm
N Federweg (Rahmen) mm
R Reach mm
S Stack mm
STR* Quotient Sitzhaltung

* Je größer der STR Quotient ist, umso aufrechter ist die Sitzposition
**Linker BB Drop bei 29“ vorne und hinten mit FlipChip Low, rechter BB Drop bei 29“ vorne und 27,5“ hinten bei FlipChip High

Rapcon Pmax CX 170/165** S M L XL
A 370 395 420 445
B 560 588 607 625
C 64° 64° 64° 64°
D 78,6° 78,6° 78,6° 78,6°
E 105 112 123 130
F 438/436 441/439 446/444 448/446
G 1214 1240 1270 1296
H** 25/15 25/15 25/15 25/15
I 586 586 586 586
K 44 44 44 44
L 170 170 170 170
M 757 757 757 757
N 165 165 165 165
S 627 633 643 650
R 435 455 475 495
STR* 1,44 1,39 1,35 1,31
A Sitzrohrlänge mm
B Oberrohrlänge horizontal mm
C Steuerwinkel
D Sitzwinkel
E Steuerrohrlänge mm
F Kettenstrebenlänge mm
G Radstand mm
H Tretlager Absenkung mm
I Gabellänge mm
K Gabelvorbiegung mm
L Federweg Gabel mm
M Überstandshöhe mm
N Federweg (Rahmen) mm
R Reach mm
S Stack mm
STR* Quotient Sitzhaltung

* Je größer der STR Quotient ist, umso aufrechter ist die Sitzposition
** Linker BB Drop bei 29“ vorne und hinten mit FlipChip Low, rechter BB Drop bei 29“ vorne und 27,5“ hinten bei FlipChip High

Testberichte

Testsieger im großen Vergleichstest bei EMTB: das RAPCON PMAX CX

"So geht All Mountain" – mit diesem Sonderlob holt sich das RAPCON PMAX CX im Vergleichstest von elf All-Mountains im EMTB-Magazin Ausgabe 04/2023 den Testsieg!

Mehr erfahren!

SIMPLON Rapcon Pmax CX: Erfolgreicher Test bei eMTB-News

"Wir haben das SIMPLON RAPCON PMAX CX mit Race-Motor einfach geliebt!" - so das begeisterte Test-Fazit von eMTB-News.

Mehr erfahren!
"

SIMPLON Händler

Händler finden

Ready for trailaction? Jetzt SIMPLON Fachhändler kontaktieren!

Weitere SIMPLON Bikes

Diese Bikes könnten dir ebenfalls gefallen