Testbericht

Im Faktencheck von MYBIKE: das Simplon Chenoa Bosch CX Uni

|Bikes & Tests

Erfahre jetzt, wie das neue E-Bike Chenoa Bosch CX von Simplon im Faktencheck von MYBIKE abgeschnitten hat!

Das Chenoa Bosch CX im Faktencheck von MYBIKE

Ein hochwertiger Tiefeinsteiger für den Alltag

MYBIKE führt regelmäßig unabhängige Tests der aktuellsten Fahrräder am Markt durch. Dieses Mal im Faktencheck: das Chenoa Bosch CX von Simplon. Dabei stellen die Tester unter anderem die Frage, wie sinnvoll ein Wave-Rahmen aus Carbon ist … Wie das E-Bike aus der Radschmiede in Hard im Test abgeschnitten hat, erfährst du jetzt!

Leicht, leichter, Chenoa Bosch CX

Vollausstattung, Akku, Mittelmotortechnik und dennoch ultraleicht? Simplon setzt beim Chenoa Bosch CX auf Carbon und trifft damit voll ins Schwarze. Rahmen, Gabel und Sattelstütze sind aus der Kohlefaser gefertigt. Der Werkstoff bringt neben geringem Gewicht auch maximale Sicherheit mit sich. Was außerdem überzeugt: Auch in engen Kurven bleibt der Wave-Rahmen stabil in der Spur und lässt sich exakt steuern. 

Die voluminösen Reifen, der bequem gekröpfte Lenker und der aufrechte Sitz machen das E-Bike außerdem zu einem komfortablen Alltagsbegleiter – auch ohne integrierte Federgabel.

Das stärkste Bosch-Aggregat schiebt das Simplon bei Bedarf mächtig nach vorn, ist über Pedaldruck jedoch gut kontrollierbar.
-MyBike-

Kräftiger Antrieb und hochwertig verarbeitet

Simplon hat den neuesten Bosch Performance CX Motor ins Chenoa eingebaut. „Das stärkste Bosch-Aggregat schiebt das Simplon bei Bedarf mächtig nach vorn, ist über Pedaldruck jedoch gut kontrollierbar“ – so die Experten von MYBIKE. 

Ein Highlight: die Verarbeitung des Tiefeinstiegs. Dazu gehören der passend zum Steuerrohr verkleidete Vorbau sowie die unauffällige Zugeinführung durch den speziellen Steuersatz. 

Auch die steifen Schutzbleche aus Alublech-Profilen konnten die Jury überzeugen. Sie sind überaus resistent gegen Verbiegen und Verwinden und klappern nicht.

Außerdem hervorzuheben:

  • Öffnung an der Sitzstrebe für die Verwendung eines Riemenantriebes – reduziert den Wartungsaufwand
  • Shimano XT-Scheibenbremsen und das XT-Schaltwerk – für beste dauerhafte Funktion
  • Rahmen in mehreren Farben wählbar – große Variationsvielfalt

Wer mehr über die Testergebnisse wissen möchte – im MYBIKE Magazin 06/2019 gibt’s die Details. 

 

Empfehlungen

Testurteil "sehr gut" für SIMPLON Cirex SL – MOUNTAINBIKE

Geringes Gewicht sowie eine leichte und vortriebsorientiere Rahmen-Bauweise machen das Cirex SL zur perfekten Wahl für moderate Trails. Zum Testbericht!

SIMPLON PRIDE: noch immer das schnellste Rennrad der Welt

Das SIMPLON PRIDE ist bis heute das einzige UCI-konforme Straßen-Rennrad, das mit einer wettkampftauglichen Ausstattung im TOUR Windkanal-Test die 200-Watt-Schallmauer knackte. Auch im jüngsten Windkanal-Vergleichstest von RennRad ging unser...

Gravelbikes – Abenteuer in jedem Gelände

Vom Asphalt ins Gelände und wieder zurück. Für wen das Gravelbike geeignet ist und warum es Spaß macht, damit zu fahren, erfährst du jetzt im Simplon-Magazin.

Im Test von ElektroRad: das Simplon Chenoa Bosch CX

ElektroRad hat 64 E-Bike-Neuheiten verschiedenster Bike-Anbieter getestet. Darunter das Chenoa Bosch CX von Simplon. Ihr Fazit: „sehr gut“.