Testbericht

Am Prüfstand von bikesport e-mtb: das Rapcon Pmax

Die Tester von bikesport e-mtb sind sich einig: Das Rapcon Pmax begeistert als top Allrounder im E-Mountainbike-Bereich.

bikesport e-mtb sagt: Top Allrounder!

bikesport e-mtb hat seine Tester losgeschickt, damit sie das neue Rapcon Pmax von Simplon etwas genauer unter die Lupe nehmen. Fazit: Sowohl uphill als auch downhill überzeugt der Carbonrenner aus der Radschmiede in Hard – ein echter Allrounder eben. Warum sich das E-MTB keineswegs vor der Konkurrenz verstecken muss, erfährst du jetzt! 

Beste Voraussetzungen für den Ride deines Lebens

Ob als E-All-Mountain oder E-Enduro, das Rapcon Pmax kann beides! Das E-MTB in der Standard-Variante mit 150 mm Federweg an Gabel und Hinterbau, ist in unterschiedlichsten Geländearten, bergauf wie bergab, der perfekte Begleiter. Auf Wunsch mutiert das Bike zum rassigen Enduro für kurze, knackige Auf- und Abfahrten. Möglich macht’s der Federweg von bis zu 170 mm vorne und 160 mm hinten. 

Was außerdem positiv auffällt: die Möglichkeit, alternativ zu den 29“-Standardpneus, ein 29“-Vorderrad und ein 27,5“-Hinterrad aufzuziehen. Via Flipchip kann die Geometrie ganz einfach angepasst werden. Der 625-Wh starke Akku im Unterrohr speist den neue Bosch-Performance-CX-Motor und bringt den nötigen Schub. Gekühlt wird er durch Luftschlitze am Lenkkopf. 

 

Purer Fahrspaß am Trail

In anspruchsvollem Gelände, uphill wie downhill, spürt man, laut bikesport e-mtb-Tester Markus Stolz, die ausbalancierte Geometrie. Durch den 75°-steilen Sitzwinkel im Zusammenspiel mit dem gemäßigt langen Reach, sitzt man optimal am Bike. Fiese Steilanstiege sind so easy zu bewältigen. 

Spritzig, stark und jederzeit spielerisch kontrollierbar – so lautet das Resümee zum Bosch-Motor im Härtetest. Und auch der Laufradmix von 29“/27,5“ ist hervorragend umgesetzt: „Die Radfront liegt trotz 29“-Vorderrad ausreichend tief, womit man das Rad aktiv durch Kurven pusht“. 

Gesammelte Pluspunkte:

  • top gefertigter Carbonrahmen mit cleveren Details
  • exzellentes Fahrwerk
  • bis zu 1125 Wh Akkukapazität
  • ausbalancierte Geometrie
  • starke 4-Kolben-Bremsen

Du möchtest weitere Testberichte über das Rapcon Pmax lesen? Hier geht’s zu den Bewertungen.

 

Empfehlungen

Down Country Bikes

Mehr Federweg, flacherer Lenkwinkel … die Unterschiede zwischen Down Country und Cross Country Bikes und wer die passende Zielgruppe dafür ist, erfährst du jetzt.

Gravelbikes – Abenteuer in jedem Gelände

Vom Asphalt ins Gelände und wieder zurück. Für wen das Gravelbike geeignet ist und warum es Spaß macht, damit zu fahren, erfährst du jetzt im Simplon-Magazin.

Tipps, wie du fit in den Frühling startest

 Ob Langlauf Skating, Fußball oder das Training auf der Rolle – so hältst du dich über den Winter fit! Bereit für die nächste Bike-Saison?
© SIMPLON TRAILBLAZERS

Ein neues Weltcup Team startet durch: SIMPLON TRAILBLAZERS

Die SIMPLON TRAILBLAZERS stehen am Starting-Gate der Mountainbike Racing Welt! Das Gravity Rennteam wird mit einem spannenden Fahreraufgebot für Furore sorgen.