Testbericht

Das Kagu Bosch Uni im Test von Elektrobike

Die Experten von Elektrobike haben das Simplon Kagu Bosch Uni genauer unter die Lupe genommen. Ob das E-Bike den Test bestanden hat?

Getestet: Das Kagu Bosch Uni

Ein Quercheck von Elektrobike

Elektrobike testet jährlich zahlreiche E-Bikes, u. a. in den Kategorien Komfort, Motorstärke, Reichweite und Gewicht. Anfang 2019 wurde das Simplon Kagu Bosch Uni einem Faktencheck unterzogen. Das Ergebnis spricht für sich: Spitzenleistung auf nahezu allen Ebenen und somit Testurteil „sehr gut“. 

Es überzeugt mit seinem für diese Klasse überaus stabilen und ruhigen Auftritt.
-Elektrobike 01/2019-

Die Ergebnisse im Detail 

Volle Punktezahl erhält der Tiefeinsteiger mit integriertem Rückenwind schon wegen seiner Optik: Motor und Akku sind harmonisch in das Gesamtdesign eingebettet. Auch der Motor besticht durch seine erstklassige Leistung, was der Fachjury positiv aufgefallen ist. Er ist überaus leise und für alle Situationen – in der Stadt, im Alltag oder am Berg – bestens geeignet. Optional kann ein zweiter Akku mit 500 Wh am Gepäckträger befestigt werden – ideal für längere Tagesfahrten oder für Mehrtagestouren. 

Überdurchschnittlich gut performt das Kagu Bosch Uni laut den Experten von Elektrobike in Sachen Fahrsicherheit und Agilität: „Es überzeugt mit seinem für diese Klasse überaus stabilen und ruhigen Auftritt.“ Selbst bei Volllast.

Aufgrund der voluminösen 26-Zoll-Ballon-Reifen sind hoher Sitzkomfort und optimale Reifentraktion garantiert. Schotterwege sind also problemlos überwindbar. Apropos Komfort: Mit der integrierten Vario-Sattelstütze kann man die gewünschte Sattelhöhe ganz einfach und schnell per Knopfdruck anpassen. Und der tiefe Einstieg am Kagu Bosch Uni erleichtert den Aufstieg enorm. 

Wer mehr über die Testergebnisse von Elektrobike wissen möchte – hier geht’s zu den Details.

Die technischen Merkmale

  • Gewicht: 22,8 kg
  • Zul. Gesamtgewicht: 160 kg
  • Motor: Bosch Active Line Plus, Mittelmotor, 250 W
  • Akku: 500 Wh
  • Reichweite: 16/42/47 km (Berg/Tour/Stadt)
  • Rahmenhöhe: XS, S, M, L
  • Rahmenhöhen: M
  • Rahmenmaterial: Alu
  • Schaltung: 1x8 Nabenschaltung Shimano Nexus
  • Bremse: hydraulische Scheibenbremse Shimano Deore (M6000), 180/180 mm
  • Federung vorne: –
  • Federung hinten: –
  • Reifen: Schwalbe Big Ben
  • Reifen: 26 x 2,35 ''
  • Ausstattung: Vario-Vorbau, Vario-Stütze, Ergo-Griffe, Licht, Schutzblech, Gepäckträger, Riemen

Details zum Kagu Bosch Uni findest du hier. Eine Produktvorstellung über das Kagu Bosch Uni von vitbikes findest du hier.

Empfehlungen

© John Gibson Photo and TransRockies Classic

TransRockies Classic – Erfahrungsbericht eines MTB-Riders

Mark durchquerte mit seinem Cirex 120 beim TransRockies Classic die wildesten Trails Nordamerikas. Uns erzählt er die Ups & Downs seiner spannenden Reise. Mehr!

Design & Innovation Award 2024 für das PAVO

Der Design & Innovation Award prämiert jährlich die herausragendsten Bike-Produkte. Gewinner in der Kategorie Road Bikes 2024: das SIMPLON PAVO
© Simplon Fahrrad GmbH

Rapcon Pmax im Test von E-MTB

Rico Haase, Tester für das E-MTB-Magazin, wertet das E-Fully Rapcon Pmax von Simplon als „Tipp Vollgas“ und „Tipp der Redaktion“.

Perfektes Fahrwerk-Set-up Mountainbike

Erfahre im Magazin, wie du SAG, Druck- und Zugstufe anpasst und dein Mountainbike optimal auf dich einstellst. Jetzt Anleitung zum Fahrwerk-Set-up lesen und dich in der Video-Anleitung von den Experten vom E-MTB Factory Team durch die Anpassungen...