SIMPLON Bikes 2022 | News & Neuheiten

|Insights

Vom schnellsten Aero-Rennrad der Welt bis zum optimal ausbalancierten MTB: Entdecke jetzt die neuen SIMPLON Bike-Modelle der Saison 2022!

OUT NOW: DIE NEUEN SIMPLON BIKES 2022

Superschnell, aerodynamisch, ausbalanciert, leicht, wild, effizient, komfortabel – so lassen sich die sieben Neuzugänge von SIMPLON beschreiben. Absolutes Highlight: das Pride II – das derzeit schnellste Rennrad auf dem Markt. 
Auch Liebhaber der Trailaction können sich freuen: Das Rapcon mag die härtere Gangart und sorgt für grenzenlosen Fahrspaß. Rückenwind für anspruchsvolle Passagen liefert das Trail-E-Bike Stomp Pmax. Und für maximalen Sicherheit und Komfort: das vollgefederte Tourenrad Chenoa Max.

Entdecke jetzt alle neuen Bike-Modelle von SIMPLON!

Good to know: Ab jetzt kannst du die neuen Modelle auf der Website konfigurieren!

Pride II - Das schnellste Rennrad der Welt

Das Pride II bricht alle Windkanalrekorde. Das aerodynamische Race Bike performt bei minimalem Luftwiderstand und nutzt hocheffizient den Segeleffekt für ultimativen Vortrieb. Energiesparen in Perfektion, sozusagen. Davon profitieren nicht nur Profis bei Höchstgeschwindigkeit, sondern vor allem Langstreckenfahrer bei mittlerem Speed.
Das speziell entwickelte Cockpit steht in unterschiedlichen Varianten zur Verfügung und lässt sich individuell an den Fahrer anpassen.

Highlights:

  • aktueller Rekord für beste Aerodynamik
  • Rahmen und sämtliche Anbauteile nach Strömungssimulation und Windkanal optimiert
  • UCI-konform
  • Rollentrainer-kompatibel

Features/Austattung:

  • perfekt integrierte Lenker-/Vorbau-Einheit, inkl. Verstellmöglichkeiten
  • großer Einstellbereich der horizontalen Sattelposition für individuelle Anpassung

Die ganze Geschichte zum Pride ll jetzt auf YouTube ansehen!

>> Zum Pride II

Pride II

Entdecke die ganze Geschichte zum schnellsten Rennrad der Welt im Video!

Pride TRI - Aerodynamik in Perfektion

Aerodynamik und Ergonomie standen im Fokus bei der Entwicklung des Pride TRI. Aufwendige Strömungssimulationen und intensive Windkanaltests formten Rahmen und Anbauteile, und das Ergebnis unterstützt Triathlon-Fahrer durch minimalen Luftwiderstand. Bei Seitenwind wird durch den Segeleffekt zusätzlich wertvolle Vortriebskraft generiert.
Das Cockpit entstand in Kooperation mit FSA – dem Weltklasse-Fahrradkomponentenhersteller für Rennräder. Damit können auch im Nachhinein eine Vielzahl von Anpassungs- und Nachrüstmöglichkeiten genutzt werden. 

Highlights:

  • Windkanal-optimierte Aerodynamik
  • ergonomisches Cockpit mit vielen Nachrüstmöglichkeiten aus dem FSA-Baukasten
  • Rollentrainer-kompatibel

Features/Ausstattung:

  • komplett intern verlegte Kabel 
  • Scheibenbremse für beste Bremsperformance, unabhängig von der Witterung

Die ganze Geschichte zum Pride TRI jetzt auf YouTube ansehen!

>> Zum Pride TRI

 

Steamer Pmax - "Into the wild" mit dem Alu-E-MTB

Das Steamer Pmax ist der perfekte Alu-Begleiter für unvergessliche Trail-Abenteuer. Highspeed-Abfahrten mit kniffligen Passagen sowie Trail-Uphills im Eiltempo sind seine Kerndisziplinen. Aber auch im gemäßigten Terrain verwöhnt das potente Fahrwerk mit viel Komfort und Sicherheitsreserven. Die nötige Schubkraft liefert der Bosch-Antrieb mit bis zu 1.125 Wattstunden. Genug Energie für mehrere Berggipfel in Serie. 

Highlights:

  • strapazierfähiger Alu-Rahmen mit stabilem Alu-Motorschutz
  • 150 oder 170 mm Federweg 
  • Antrieb: Bosch Performance CX mit bis zu 1.1125 Wh Akkukapazität

Features/Ausstattung:

  • 29″- oder 29“/27,5“-Bereifung, Geometrie via Flipchip anpassbar
  • tiefes Oberrohr für viel Bewegungsfreiheit & kurzes Sitzrohr für lange Vario-Stützen
  • Storage Box hinter dem Sitzrohr für Reserveschlauch und Co.

>> Zum Steamer Pmax

Stomp Pmax - effizientes Trailbike für jedes Terrain

Ein Trailbike für alle Fälle: Wurzelpassagen, Steinfelder und enge Serpentinen lassen sich mit dem Stomp Pmax spielerisch bewältigen. Das hervorragende Handling begeistert auch bei technisch anspruchsvollen Anstiegen.
Dazu stellt das Stomp optional bis zu 1.125 Wattstunden an Akkukapazität – für nahezu endlosen Fahrspaß. Wer es praktisch mag, kann das Bike mit Riemenantrieb, Licht und Gepäckträger erweitern.

Highlights:

  • Carbonrahmen inkl. Carbonwippe
  • 140/130 mm Federweg
  • Antrieb: Bosch Performance CX mit Doppelakku-Option für bis zu 1.125 Wh Akkukapazität

Features/Ausstattung:

  • 29″-Bereifung
  • optional mit Licht, Gepäckträger, Schutzblech und Ständer – für erweiterten Einsatzbereich
  • optional mit Riemenantrieb 

>> Zum Stomp Pmax

Cirex SL - Ultraleichtes Race-Bike mit Downcountry-Qualitäten

Das Cirex SL ist die ultimative Lösung für alle Crosscountry-Piloten, Gipfelstürmer und Tourenfahrer, die mit minimalem Aufwand maximalen Output generieren wollen. Der superleichte Rahmen spart etwa 200 Gramm gegenüber der normalen Cirex-Version und setzt die Grenze des technisch Machbaren.
Eine ausgewogene Geometrie erlaubt hohe Geschwindigkeiten in anspruchsvollem Terrain. Zudem schluckt das Fahrwerk hocheffizient feine wie grobe Schläge. Das Fully ist mit 100 mm Federweg sowie in der Downcountry-Variante mit 120 mm erhältlich.

Highlights:

  • ultraleichter Carbonrahmen mit kompakter Wippe für minimales Gewicht
  • hocheffizientes Fahrwerk mit 100 mm Federweg für anspruchsvolles Gelände, optional als Down-Country-Bike mit 120 mm Federweg

Features/Ausstattung:

  • Flexlink: spart Gewicht, erhöht die Steifigkeit und reduziert die Wartung
  • integrierte Kabelführung durch Smart Headset

>> Zum Cirex SL

Rapcon - Trailaction on!

Keine Schonfrist! Das Rapcon liebt die härtere Gangart, braucht sehr anspruchsvolle Trails und mag es gerne superschnell. Die ausbalancierte Geometrie, der extra tiefe Schwerpunkt sowie das satte Fahrwerk halten den Piloten selbst in Ausnahmesituationen sicher im Sattel.
Bergauf mutiert das Rapcon zum effizienten Gipfelstürmer, durch enge Passagen manövriert es spielerisch. Und was macht der Fahrer? Einfach aufsteigen und grenzenlosen Trailspaß genießen!

Highlights:

  • Carbonrahmen inkl. hohlgeformter Carbonwippe
  • Balanced Geometry: mitwachsende Kettenstreben für optimale Radlastverteilung
  • 150/150 mm oder 170/165 mm Federweg

Features/Ausstattung:

  • 29″-Bereifung
  • tiefer Schwerpunkt durch tief integrierte Dämpfer für agiles Handling
  • praktische Storage Box am Unterrohr

>> Zum Rapcon

Chenoa Max - vollgefedertes Trekking- und Tourenrad

Das Chenoa Max setzt in Sachen Komfort und Sicherheit neue Maßstäbe. Der tiefe Durchstieg kombiniert mit dem vollgefederten Fahrwerk sorgt für echte Glücksgefühle – entspannter geht’s nicht auf Tour.
Zusätzlich verbessert die Federung die Reifentraktion, weshalb das Chenoa Max auch im Offroad-Einsatz seine Trümpfe ausspielt. Der leichte Carbonrahmen mit dem integrierten Gepäckträger rundet das Rad zu einem exklusiven Gesamtpaket ab.

Highlights:

  • Carbonrahmen inkl. Carbonwippe sorgt für geringes Gesamtgewicht
  • vollgefederter Tiefeinsteiger für maximalen Komfort und optimale Reifentraktion mit 65/70 mm Federweg
  • Antrieb: Bosch Performance Line CX mit 625-Wh-Akku

Features/Ausstattung:

  • vollintegrierte Kabelführung für aufgeräumte Optik
  • Gepäckträger von Hinterbau entkoppelt, für sicheren Transport
  • optional auch ohne Schutzblech und Gepäckträger 

>> Zum Chenoa Max

Empfehlungen

SIMPLON wird 60, und die Mitarbeiter feiern mit

Die Mitarbeiter von SIMPLON spielen in der langjährigen Erfolgsgeschichte eine wichtige Rolle. Erfahre mehr über ihre Wünsche, Vorstellungen und Ideen!

Vorgestellt: Die neuen Simplon-Modelle 2021

Ob Cirex, Kagu oder Chenoa – Simplon setzt in der kommenden Saison auf Altbewährtes in Neuauflage. Entdecke jetzt die Modelle der Saison 2021!

60 Jahre SIMPLON – eine Erfolgsgeschichte

SIMPLON bewegt Menschen nun schon seit 60 Jahren. Jetzt spannende Fakten zu den Bikes und zur Geschichte des Qualitätsunternehmens aus Österreich erfahren!

Design & Innovation Award 2022 für das Rapcon

Das Rapcon beeindruckte die renommierte Jury des Design & Innovation Award als MTB mit sicherem und agilem Fahrverhalten sowie cleanem Design.